schieber
12
Das Handbiegen ist ein sehr anspruchsvoller, technologischer Prozess. Eines seiner Spezifika sind Schieber. Sie entstehen beim Biegen in großen Radien und sind durch den Verlauf der Fasern bestimmt. Sie werden während des Prozesses einer hohen Spannung ausgesetzt, was manchmal ein Öffnen des Holzes auf der Außenseite verursacht. Dank den erfahrenen Mitarbeitern gelingt es uns, die Teile auszusortieren, an denen dieses Phänomen die Qualität gefährden könnte. Schieber, die nur oberflächiger Art sind, werden durch Unterkleben und Fixieren ausgebessert. Nach dem darauffolgenden Schleifvorgang ist der Stuhl ganz glatt und es droht kein neuerliches Auftreten des Sprungs. Im helleren Beizton kann jedoch auf diesen Stellen beim näheren Betrachten eine dunkle Linie in V-Form ersichtlich sein, die allerdings oftmals mit der Holztextur verschmilzt und keinen Einfluss auf die Festigkeit und die Nutzeigenschaften des Produkts hat.